Dieses Jahr habe ich wieder einmal vier Kartoffelsorten ausgewählt. Wie zuvor ist auch wieder eine blaue Sorte dabei. Es ist die Purple Rain, blauschwarz, innen marmoriert, festkochend. Beschrieben wird sie mit einer sehr guten Speisequalität, mit frühem und hohen Ertrag und mit einer guten Lagerfähigkeit. Als rote Sorte habe ich die Cheyenne mit gelbem Fleisch. […]
Wieder sehr heiß und trocken

Das Gartenjahr 2019 hat eigentlich sehr vielversprechend begonnen. Alles ist gut gewachsen und es gab anfänglich genug Regen und auch Sonne. Leider hat sich das inzwischen geändert. Es ist jetzt der 2. Juli und wieder ist es seit Wochen sehr trocken und die Hitze bricht alle Rekorde. Gartenarbeit geht, wenn überhaupt, nur in den frühen […]
Ein neues Gartenjahr beginnt
Der Juni hat schon begonnen und in meinem Garten ist viel passiert. Wie jedes Jahr gibt es wieder reichlich Tomaten, Gurken, Salate, Kartoffeln, verschiedene Kohlpflanzen und auch einige ander Gemüse. Und natürlich auch Blumen und Kräuter für die Insekten und für meinen Tee ?. Alles wurde rechtzeitig gesät und gepflanzt und eigentlich gab es kaum […]
November
November Das Gartenjahr ist eigentlich vorbei, eigentlich…. Aber das Wetter ist immer noch so spätsommerlich warm und leider auch immer noch trocken, fast täglich kann ich draußen arbeiten. Normal ist das nicht und so überlege ich mir, was ich für das nächste Jahr ändern kann, falls es wieder so heiß und trocken wird. Ich habe […]
Den Tomaten wird es zu kalt
Leider geht auch das beste Tomatenjahr einmal zu Ende. Und es war ein ganz hervorragendes Tomatenjahr. Durch die enorm heißen Tage im Juli und August, hatte sich die Tomatenernte ziemlich verfrüht. Die Pflanzen haben deutlich mehr und schneller Seitentriebe produziertund geblüht haben sie teilweise noch im September. Es war eine grandiose Ernte mit so gut […]
Königin der Blumen
Was wäre mein Garten ohne Blumen, ohne Rosen? Sehr armselig und fade. Die Rosen sind wie das Salz in der Suppe. Sie schaffen Struktur, geben Farbakzente, schirmen ab, schaffen ein Kleinklima, bieten Nektar und Pollen für Insekten, leuchten in der Dämmerung, duften himmlisch und nicht zuletzt beleben sie das Gemüt mit ihren herrlichen Farben. Nicht alle […]
Kartoffelsorten
Der Start mit den Kartoffelsorten war nicht sehr glücklich. Eine meiner ausgewählten Sorten, die Linda, hat sich nicht gesund entwickelt. Nachdem einige Triebe durch die Erde kamen, wurden sie gelb und als ich nachschaute, waren die Knollen schon angefault, bzw. verfault. Also habe ich sie ganz schnell alle wieder aus dem Boden geholt. Ja, und […]
Hochsommerhitze
Jahrhundertsommer, wird er das wirklich? Bisher sieht es wirklich danach aus. Seit Wochen überall Temperaturen z.T. weit über 30 Grad, nirgends ausreichend Regen, die Flüsse haben extremes Niedrigwasser wie selten, außerdem sind sie so warm, dass es in einigen Flüssen zu einem großen Fischsterben kommt. Getreide und Gemüse vertrocknet auf den Feldern, das Vieh bekommt […]
Heiß und trocken
Inzwischen ist schon Juli und seit Wochen ist es trocken und heiß. Im Juni hat es kaum geregnet und die wenigen Gewitter, die über den Schwarzwald gezogen sind, haben hier kaum etwas Regen abgelassen. Inzwischen sieht man es dem Gras, den Beerensträuchern und den Gemüsepflanzen an, nicht alle sind mit der Hitze zufrieden. Besonders meine […]
Frühling, eine herrliche Zeit wenn die Rosen blühen
Der Frühling war dieses Jahr sehr schön. Es ist zwar auch lange Zeit recht trocken gewesen, aber als dann der Regen endlich kam hat sich die Natur schnell erholt und ist regelrecht explodiert. Obstwiese und Blumenrabatten wurden schnell bunter und ich freue mich über viele Biene und Schmetterlinge. Natürlich wachsen die Tomaten auch kräftig, das warme […]